Zum Inhalt springen

Let’s go! Ehrenamtliche als Botschafter*innen des Zusammenlebens

Das Projekt “Let’s go! Ehrenamtliche als Botschafter*innen des Zusammenlebens” ist eine von der Integrationsbeauftragten des Bundes geförderte Initiative zur Stärkung der bundesweit stetig wachsenden ehrenamtlichen Lokalgruppen von Zusammenleben Willkommen. Regional aktive ehrenamtliche Strukturen werden ausgebaut und durch die Begleitung von Ehrenamtskoordinationen gezielt darin qualifiziert und unterstützt, eine diskriminierungssensible Unterstützungsarbeit zu gestalten.

Dazu konnte 2020 eine Regionalisierung unserer Ehrenamtskoordination umsetzt werden, womit vier Ehrenamtskoordinationen die Ehrenamtlichen von Berlin, Leipzig, Stuttgart und Köln aus begleiten. Durch Netzwerkarbeit und regionale Sichtbarkeit konnten 2020 zahlreiche neuen Ehrenamtlichen gewonnen werden und neue Lokalgruppen entstehen.


Das Engagement konzentriert sich auf die Intersektionen zwischen Zusammenleben von Geflüchteten und Beheimateten. Dafür bieten die Lokalgruppenen niedrigschwellige kostenlose Beratung für geflüchtete Menschen an, die in ein WG-Zimmer ziehen wollen.


Die Beratung erfolgt über offene Sprechstunden oder in einer Tandembegleitung, in welcher Zimmersuchende von ein bis zwei Ehrenamtlichen kontinuierlich unterstützt werden. Die Beratungsempfänger*innen erfahren alles von Unterlagencheck zu „Wo finde ich ein WG-Zimmer“, „Wie bewerbe ich mich?“, „Was passiert beim WG-Casting?“, „Wie bereite ich mich vor?“ hin zu welche Möglichkeiten der Kostenübernahme im Falle von Erwerbslosigkeit es gibt. Ferner begleiten die Ehrenamtlichen geflüchtete Menschen zu wichtigen Terminen, wie Besichtigungs- und WG-Casting-Termine.



Auf der anderen Seite können Wohngemeinschaften, die ein WG-Zimmer an eine geflüchtete Person vermieten wollen, mit den Lokalgruppen in ihrer Stadt in Kontakt treten. Dabei können sie Fragen zum Ablauf des Vermittlungsprozesses, der Finanzierung der Miete sowie zum Zusammenleben vorab klären.


Zusätzlich organisieren die Lokalgruppen in ihrer Region Infostände bei Konzerten und anderen kulturellen Veranstaltungen, bei welchen sie über die Situation von geflüchteten Menschen in Flüchtlingsheimen informieren. Ferner informieren sie darüber wie wichtig der Zugang von Geflüchteten zum Wohnungsmarkt für den Integrationsprozess und somit gesamtgesellschaftlich ist und darüber wie das Zusammenleben zwischen Menschen mit Fluchterfahrung und beheimateten Menschen allgemein erfolgen kann.

Unsere Ehrenamtskoordinator*innen:

Anna | Region West
Kontakt: anna@zusammenleben-willkommen.de


Ayanna | Region Nord
Kontakt: ayanna@zusammenleben-willkommen.de


Hafid | Region Ost
Kontakt: hafid@zusammenleben-willkommen.de


Jwanita | Region Süd
Kontakt: jwanita@zusammenleben-willkommen.de


Das Projekt “Let’s go! Ehrenamtliche als Botschafter*innen des Zusammenlebens” wird gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration.